Tour 13
Infos & Abfahrt
Aachener Platz (Trödelmarkt)
40223 Düsseldorf


Industriepartner
Industriepartner
Konecranes GmbH

Willkommen in der Welt des intelligenten Stahlbaus in Düsseldorf-Benrath!
Am Standort im Süden Düsseldorfs entstehen auf 145.000 Quadratmetern hochmoderne Hafenmobilkrane und führerlose Containertransporter. Bis zu 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten hier daran, Stahlplatten in tonnenschwere Krane zu verwandeln – inklusive modernster Automatisierungstechnik. Das Werk hat seine Wurzeln bei der Traditionsfirma Gottwald und gehört heute zur finnischen Konecranes-Gruppe mit weltweit über 16.600 Beschäftigten. Nachhaltigkeit steht im Fokus: Die vollelektrischen Geräte helfen Kunden weltweit, Emissionen zu reduzieren und Häfen effizienter zu betreiben. In Düsseldorf bildet Konecranes jährlich rund 45 Auszubildende aus und bietet duale Studiengänge an.
Was erwartet Sie auf der Tour?
Staunen inklusive – so sieht intelligenter Stahlbau in Düsseldorf-Benrath aus!
Nach einer kurzen Einführung in die Welt des Kranbaus heißt es Helm auf, Schutzbrille und Weste an und ab in die Werkshallen. Bei einem Gang durch die Fertigung erleben Sie, wie aus riesigen Stahlplatten am Ende präzise gefertigte, 120 Tonnen schwere Groß-Komponenten für Hafenmobilkrane entstehen. Ein aufgebauter Hafenmobilkran ist am Ende rund 600 Tonnen schwer und kann bis zu 200 Tonnen heben. Entlang der Tour lernen Sie auch unsere Ausbildungsberufe kennen und unsere Aktivitäten für den Klimaschutz – in unserer Fertigung und am Produkt. Digitalisierung ist der zweite Schwerpunkt unserer Maschinenbau-Passion: Unsere führerlosen Containertransporter laufen mit einem intelligenten System vollautomatisch. Das können Sie an unserem Testfeld live erleben und sich dann gut vorstellen, wie diese Fahrzeuge in großen Flotten unter anderem im Hamburger Hafen unterwegs sind. In der Lehrwerkstatt stehen wir für Fragen zum Thema Ausbildung, Fort- und Weiterbildung zur Verfügung. Auf dem Testfeld für Hafenmobilkrane können Sie sich neben einen Hafenkran-Unterwagen stellen und ein Gefühl für die Dimensionen bekommen. Wir freuen uns auf Sie!
Stadtwerke Düsseldorf AG

Die Stadtwerke Düsseldorf sind seit mehr als 150 Jahren Dienstleister für Energie und Wasser und seit einigen Jahren auch für E-Mobilität. Gemeinsam mit der AWISTA stellt das Unternehmen zudem die Straßenreinigung und die Abfallentsorgung in Düsseldorf sicher. Als einer der größten kommunalen Versorger Deutschlands beliefern die Stadtwerke rund 600.000 Kund:innen. Mit mehr als 3.100 Mitarbeiter:innen ist die Unternehmensgruppe ein wichtiger Arbeitgeber in der Landeshauptstadt, der für Tradition wie für Innovation steht. Die Stadtwerke wollen eine neue, dekarbonisierte Energie- und Kreislaufwirtschaft mitgestalten und entscheidend dazu beitragen, dass Düsseldorf bis 2035 klimaneutral wird. Zudem ist das Unternehmen mit vielfältigem Engagement in Düsseldorf aktiv. Unterstützt werden viele verschiedene Veranstaltungen in den Bereichen Sport, Kultur, Brauchtum, Soziales und Bildung – ein wichtiger Beitrag für mehr Lebensqualität in der Stadt.
Was erwartet Sie auf der Tour?
Die Müllverbrennungsanlage (MVA) in Flingern steht für eine vernetzte und effiziente urbane Infrastruktur. Mit der Anlage garantieren die Stadtwerke Düsseldorf seit 60 Jahren die autarke und sichere Entsorgung der Abfälle der Düsseldorfer Bürger:innen sowie der Unternehmen. Bis zu 450.000 Tonnen Abfall können in der Müllverbrennungsanlage jährlich verbrannt werden. Der dabei entstehende Dampf wird zur Strom- und Fernwärmeerzeugung genutzt. Die intelligente Einbindung in das Versorgungssystem sorgt für 11 Prozent der privaten Stromnachfrage und 20 Prozent des Fernwärmebedarfs der Düsseldorfer Innenstadt.
Nach einem einleitenden Vortrag bei Getränken und Snacks und einer Sicherheitsunterweisung erkunden wir u.a. die Müllanlieferung, das Kesselhaus, den Müllbunker, die in Düsseldorf entwickelte Walzenrostfeuerung und schauen den Kranfahrern über die Schulter.
Natürlich informieren wir am Abend auch über unsere Ausbildungsmöglichkeiten. Wir freuen uns auf Sie!
