Tour 18 - 17:30 Uhr

*Änderungen vorbehalten!*

Infos & Abfahrt

Check-in:
ab 17:00 Uhr
Beginn:
17:30 Uhr
Abfahrt:
Startplatz:

Chempark Dormagen

Zentraler Besucherempfang Tor 10

Neusser Landstraße 501

50769 Köln

Die Rückkehr zum Startplatz erfolgt um ca.
19:30 Uhr
22:00 Uhr
.
Die Rückkehr zum Startplatz erfolgt um ca.
19:30 Uhr
.
Ab 14 Jahren
Nicht barrierefrei
Festes Schuhwerk
Lange Hose
Keine Getränke
Keine Fotos
Keinen Schmuck
Zusätzlicher Hinweis:
Neben festen Schuhe und langer Hose (keine Strumpfhosen!): Grundsätzlich körperbedeckende Kleidung Zur Identifikation brauchen die Teilnehmenden vor Ort ein gültiges Ausweisdokument: Bei deutscher Staatsangehörigkeit: einen gültigen Personalausweis/amtlichen Personalausweisersatz oder einen gültigen Reisepass/amtlichen Reisepassersatz Bei Staatsangehörigkeit eines Schengen-Vollanwenderstaats: einen gültigen, amtlich anerkannten nationalen Ausweis entsprechend dem deutschen Personalausweis oder einen gültigen, amtlich anerkannten Pass/Passersatz entsprechend dem deutschen Reisepass. Bei Staatsangehörigkeit eines anderen Staats: einen gültigen, amtlich anerkannten Pass/Passersatz entsprechend dem deutschen Reisepass. Achtung: Die im Ausweisdokument enthaltenen Personenangaben dürfen nicht auf eigenen Angaben des Ausweisinhabers beruhen. Andere Dokumente, wie z.B. einen Führerschein oder Schülerausweise, werden nicht akzeptiert.

Industriepartner

No items found.

Industriepartner

Covestro Deutschland AG - Dormagen

Neusser Landstraße 501 - Zentraler Besucherempfang Tor 10
50769
Köln
https://www.covestro.com/

Was erwartet Sie auf der Tour?

Der Rundgang bei Covestro im Bereich „Specialty Films“ beginnt mit einer allgemeinen Einführung. Hier tauchen die Teilnehmenden in die Folien-Welt von Covestro ein und erfahren, warum sich Covestro in Dormagen zum Kompetenzzentrum für Spezialfolien entwickelt hat und wie die Folien-Produktion zu den Klimazielen des Unternehmens beiträgt. Anhand verschiedener Exponate lernen die Teilnehmenden die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der hier gefertigten Folien kennen. Sie erfahren zum Beispiel, wo sie im Auto oder in der Medizintechnik Verwendung finden und wie mit den Spezialfolien Ausweisdokumente noch fälschungssicherer gemacht werden können. Danach geht es in Kleingruppen in den Produktionsbereich. Besonders beeindruckend:
die modernen Anlagen, die im sogenannten Co-Extrusionsverfahren betrieben werden.
Hier können zwei oder mehr Extruder gleichzeitig laufen, wodurch mehrlagige Folien entstehen. Wofür das wichtig ist und wie der Herstellungsprozess vom Kunststoffgranulat bis hin zur fertigen Folie aussieht – das wissen die Teilnehmenden nach ihrem Besuch bei Covestro. 

Du willst dabei sein?
➜ Jetzt Ticket sichern