Tour 2

*Änderungen vorbehalten!*

Infos & Abfahrt

Check-in:
ab 16:30 Uhr
Abfahrt:
17:00 Uhr
Startplatz:

Parkplatz Campus Essen

Anfahrt über Reckhammerweg, Einfahrt gegenüber von Tiegelstraße

45141 Essen

Die Rückkehr zum Startplatz erfolgt um ca.
20:30 Uhr
.
Langer Fußweg
Ab 16 Jahre
Festes Schuhwerk
Lange Hose
Nicht für Schwangere
Nicht mit Herz­schritt­macher
Nicht mit Hörgerät
Nicht mit Insulin­pumpe
Keine Getränke
Keine Fotos
Keine Taschen
Nur Schwindel­freie
Zusätzlicher Hinweis:

Industriepartner

TRIMET Aluminium SE

TRIMET Aluminium SE ist ein innovatives mittelständisches Familienunternehmen. An neun Standorten entwickeln, produzieren, recyceln, gießen und vertreiben wir moderne Leichtmetallprodukte aus Aluminium.

Gemeinsam mit rund 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern setzen wir uns dafür ein, dass Autos sparsamer, Flugzeuge leichter, Windräder und Stromanlagen effizienter, Bauwerke moderner und Verpackungen ökologischer werden.


Was erwartet Sie bei der Tour?

Als Deutschlands größter Aluminiumproduzent öffnen wir bei der Neuauflage der Langen Nacht der Industrie unsere Tore, um Ihnen einen faszinierenden Einblick in unsere Aluminiumproduktion am Standort in Essen zu bieten. Von den Elektrolysehallen bis zur Gießerei – entdecken Sie die Vielfalt und Technologien hinter der Entstehung von Aluminiumprodukten. 

Erleben Sie hautnah, wie Innovation, Nachhaltigkeit und Technologieführerschaft bei TRIMET Hand in Hand gehen. Im Anschluss an die spannende Tour durch unsere Produktionsstätten laden wir Sie zu einem kleinen Imbiss in unserer hauseigenen Kantine ein. Seien Sie dabei und entdecken Sie die Aluminiumwelt von TRIMET! 

AGR mbH

Im Emscherbruch 11
45699
Herten
https://www.agr.de

Die AGR Abfallentsorgungs-Gesellschaft Ruhrgebiet mbH (AGR} be­treibt seit 1982 mit dem RZR Herten eine Anlage zur thermischen Be­handlung von Abfällen. Mit der hieraus gewonnenen Energie liefert das Abfallkraftwerk jährlich Energie zur Stromversorgung von umge­rechnet über 50.000 Haushalten. 25.000 Haushalte versorgt sie zusätz­lich mit klimafreundlicherWärme.
Die AGR arbeitet mit rund 950 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den sechs Geschäftsfeldern Kreislaufwirtschaft und Logistik, Thermi­sche Behandlung, Deponiemanagement, Umweltdienstleistungen, Sekundärerzeugnisse sowie Nachhaltige Energien. Damit leistet die AGR einen wichtigen Beitrag zur Entsorgungssicherheit in der Region und gewinnt aus den abfallwirtschaftlichen Aktivitäten Strom, Dampf und Fernwärme sowie Sekundärrohstoffe und seit 2024 auch Wasser­stoff.
Weitere Informationen auch unter www.agr.de

Was erwartet Sie bei der Tour?

Erleben Sie die AGR als spannenden Arbeitgeber und engagier­ten Ausbildungsbetrieb im Rahmen einer besonderen Nacht der Industrie.

• Vorstellung der AGR - wer wir sind und was uns als Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb auszeichnet
• Geführter Rundgang durch das Abfallkraftwerk mit exklusiven Ein­blicken in die nächtlichen Betriebsabläufe*
• Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Ausbilder*innen und Ansprechpartner*innen aus dem Personalbereich
• Kleiner Imbiss zum Ausklang in entspannter Atmosphäre

Lernen Sie uns kennen.
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

Du willst dabei sein?
➜ Jetzt Ticket sichern