Tour 4

*Änderungen vorbehalten!*

Infos & Abfahrt

Check-in:
ab 16:30 Uhr
Abfahrt:
17:00 Uhr
Startplatz:

Parkplatz Koppenburgstraße / Ecke Nürnberger Straße

46117 Oberhausen

Die Rückkehr zum Startplatz erfolgt um ca.
20:30 Uhr
.
Ausweis-Nr. notwendig
Festes Schuhwerk
Lange Hose
Nicht für Schwangere
Nicht mit Herz­schritt­macher
Keine Getränke
Handy-Verbot
Keine Fotos
Langer Fußweg
Nur Schwindel­freie
Ab 14 Jahren
Zusätzlicher Hinweis:

Industriepartner

PINTSCH GmbH

Hünxer Strasse 149
46537
Dinslaken
https://www.pintsch.net

Der Name PINTSCH steht für Sicherheit und Verfügbarkeit im nationalen und internationalen Bahnverkehr.

Als ein führender Hersteller sicherheitsrelevanter Produkte für die Bahninfrastruktur fokussieren wir unser Angebot auf die Bereitstellung von Systemen, Komponenten Dienstleistungen.

Von der Entwicklung, Zulassung und Planung, über die Fertigung und Montage bis hin zur Inbetriebnahme und schlüsselfertigen Übergabe.

Unsere Systemlösungen sind maßgeschneidert, individuell dimensioniert und präzise auf die jeweiligen Anforderungen abgestimmt.

Unser Ziel: Betriebliche Anforderungen in sicherheitsrelevante Technik umsetzen.

Dabei haben wir stets im Fokus: die Sicherheit für die Bahn – die Sicherheit für Menschen.

Unser Produktportfolio konzentriert sich dabei auf folgende Bereiche: Bahnübergangstechnik, Achszähltechnik, Stellwerks- und Rangiertechnik, Signale, Weichenantriebe, Weichenheizungssysteme und Diagnose.  

Unter Startseite – PINTSCH finden Sie alle wichtigen Informationen zu unserem umfangreichen Produktangebot.

Was erwartet Sie auf der Tour?

Technik erleben, Zukunft entdecken!

Erleben Sie in rund 90 Minuten, wie PINTSCH seit über 180 Jahren die Welt der Bahnindustrie prägt – vom ersten Gaslicht bis zum modernen Stellwerk. Ein Kurzfilm gibt Einblick in unsere Unternehmenswelt, gefolgt von spannenden Stationen:

-        Bei PINTSCH stellen wir neue berufliche Weichen: Karrieremöglichkeiten und.
         Ausbildungsberufe.

-        Der digitale Arbeitsplatz: Auch Züge brauchen Geschwindigkeitsanzeiger!

-        Der Bahnübergang: Genau so sicher wie ein Flugzeug?

-        Signale – unübersehbar für die Sicherheit.

-        Freie Rangierwege: PINMOVIO Weichenantrieb in Funktion.

-        Alles im Blick – Alles im Griff: Das PINTSCH Visualisierungs- und      
         Diagnosesystem DIAGON-LINE.

-        Q&A: Was Sie schon immer über das System Bahn / Bahninfrastruktur wissen
         wollten?

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Bahntechnik – wir freuen uns auf Ihre Neugier!

Wichtiger Hinweis!

Eingeschränkte barrierefreie Führung: Betrieb (Fertigung) barrierefrei Ausstellungsraum (PINTSCH Academy) eingeschränkt

Trane Deutschland GmbH

Zum Eisenhammer 23a
46049
Oberhausen
https://www.trane.eu

Trane ist ein weltweit führender Hersteller von Wärmepumpen und Kälteanlagen für kommerzielle und industrielle Anwendungen. Seit 1913 entwickelt das Unternehmen energieeffiziente HLK-Lösungen für Industrieanlagen, Krankenhäuser, Rechenzentren und viele weitere Branchen. Am Hauptsitz in Oberhausen arbeiten über 150 Service-Techniker und ein eigenes Customer Innovation Center. Zum Standort gehört auch Thermo King, Spezialist für Transport-Kühlanlagen und nachhaltige E-Transportlösungen. Trane setzt mit der „Gigaton Challenge“ auf Klimaschutz und strebt an, bis 2030 eine Gigatonne CO₂ bei Kunden weltweit einzusparen. Mehr Infos unter www.trane.eu und www.thermoking.de.

Was erwartet Sie auf der Tour?

Wir laden Sie herzlich zu Trane und Thermo King in das Innovation Center Oberhausen ein!

Tauchen Sie mit uns ein in die Welt der Wärme und Kälte und erfahren Sie mehr darüber, wie Kälteanlagen und Wärmepumpen funktionieren und wo diese Anlagen in der Industrie, in Kliniken und Rechenzentren und vielen weiteren Umgebungen zu finden sind.

Dazu haben wir ein praxisnahes Programm für Sie zusammengestellt, welches unter anderem eine Tour über das Gelände des Innovation Centers beinhaltet. Unsere Auszubildenden geben Ihnen spannende Einblicke in ihre aktuellen Projekte. Seien Sie gespannt auf unsere (Mitmach-) Aktionen in unserer Werkstatt, an unseren Testständen und im CoE (Center of Excellence) für Elektrifizierung. Hier findet die Entwicklung von elektrischen Antriebslösungen und Komponenten statt. Entdecken Sie unsere neueste Produktentwicklung, das Energierückgewinnungssystem „AxlePower“.

Wissenswertes über unseren neuen Standort Oberhausen, welcher im Juni 2024 feierlich eröffnet wurde: Die Energie wird überwiegend aus regenerativen Quellen bezogen. Im Ausbau erfolgt eine Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von rund 600 kWp. Auch Regenwasser wird an unserem neuen Standort genutzt.

Zur Wärme und -Kälteversorgung kommen Trane CMAF-Mehrleitersysteme zum Einsatz sowie eine zusätzliche CXAF-Luft/Wasser-Wärmepumpe. Als weitestgehend emissionsfrei gilt unser neuer Standort bereits jetzt als zukunftsweisend für weitere Standorte in ganz Europa.

Wir freuen uns auf eine schöne gemeinsame Zeit!

Du willst dabei sein?
➜ Jetzt Ticket sichern