Tour 5

*Änderungen vorbehalten!*

Infos & Abfahrt

Check-in:
ab 16:30 Uhr
Abfahrt:
17:00 Uhr
Startplatz:

Parkplatz „Unter der Autobahn“

Schifferstraße 182

47059 Duisburg

Die Rückkehr zum Startplatz erfolgt um ca.
20:30 Uhr
.
Ab 16 Jahre
Langer Fußweg
Festes Schuhwerk
Lange Hose
Nur Schwindel­freie
Nicht für Schwangere
Keine Getränke
Keine Fotos
Zusätzlicher Hinweis:

Industriepartner

Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH

Ehinger Straße 200
47259
Duisburg
http://www.hkm.de

Was erwartet Sie bei der Tour?

Wenn Sie die faszinierende Welt der Stahlproduktion selbst entdecken wollen, sind Sie bei uns herzlich willkommen. In der Werksführung erleben Sie direkt vor Ort, wie wir weiß glühendes und brennend heißes flüssiges Eisen in massiven und unverwüstlichen, silbernen Stahl verwandeln.

Die Besichtigung beginnt im Besucherzentrum am Tor 1 mit der Begrüßung durch einen Werksführer. Im HKM-Informationszentrum werden wir Sie zunächst mit Informationen über HKM und die Stahlherstellung versorgen.

Im Anschluss statten wir Sie mit der notwendigen Schutzkleidung aus (Schutzjacke, Schutzbrille, Schutzhelm, Funkempfänger und Kopfhörer) und starten unsere Fahrt über das Gelände und mit mehreren Stationen.

Wichtige Hinweise:

• Geschlossene feste Schuhe. Sandalen, Leinenschuhe, leichte Turnschuhe,Pantinen oder Schuhe mit hohen Absätzen sind nicht erlaubt

• Unempfindliche Kleidung, möglichst aus Baumwolle

• die Besichtigung bei HKM ist nicht barrierefrei und führt auch über Lichtgitterroste (man sollte schwindelfrei sein). Für Menschen mit aktiven Körperhilfsmitteln (z.B. Herzschrittmacher) ist eine Werksbesichtigung nicht geeignet. Für schwangere Frauen ist die Werkbesichtigung leider nicht möglich.

Da wir ein produzierendes Unternehmen sind, kann es kurzfristig zu Änderungen kommen. Für Ihren sicheren Besuch in den Betriebsbereichen können Sie schon im Vorfeld aktiv werden.

Bitte achten Sie zu Ihrem eigenen Schutz darauf, dass Ihre Arme und Beine bedeckt sind, auch bei hochsommerlichen Temperaturen.

Wir bitten Sie um Verständnis, dass Sie ohne diese entsprechende Bekleidung unsere Betriebsstätten nicht betreten dürfen.

Das Fotografieren ist auf dem gesamten Gelände verboten.

TSR Deutschland GmbH & Co. KG

Rohstoffinsel 2-10
47138
Duisburg
http://www.tsr.eu

Als TSR Group geben wir Metallen ein neues Leben. Wieder und wieder. An europaweit 190 Standorten mit rund 4.600 Beschäftigten bereiten wir jährlich 8,7 Millionen Tonnen Fe- und NE-Metalle auf. Das Ergebnis sind hochwertigste Recyclingrohstoffe, die wir zuverlässig der Industrie zur Verfügung stellen. Zum gefragten Partner macht uns neben der Rolle als Rohstofflieferant auch unser Nachhaltigkeitsbeitrag. Mit unseren Produkten und Leistungen in Sachen Circular Economy fördern wir Ressourcen-, Umwelt- und Klimaschutz. Der Standort auf der Rohstoffinsel im Duisburger Hafen ist mit 133.000 Quadratmetern einer der größten Plätze der TSR Group und ein Beispiel dafür, wie zirkuläre Industrie heute funktionieren kann. Mit modernster Technik werden hier Altmetalle ressourcenschonend zu Recyclingrohstoffen aubereitet.


Was erwartet Sie bei der Tour?


Für die Lange Nacht der Industrie öffnen wir unsere Tore und geben Ihnen einen exklusiven Einblick in die spannenden Prozesse des Metallrecyclings. Nach einer kurzen Begrüßung auf dem Werksgelände zeigen wir Ihnen mittels einer kurzen Präsentation, was unser Tagwerk auf der Rohstoffinsel ausmacht, welche Rolle wir im industriellen Stoffkreislauf spielen und welche Stationen Sie während der Führungen erwarten. Anschließend starten wir zu geführten Erkundung unserer TSR-Niederlassung. Dort erleben Sie die Sortierung und Aufbereitung verschiedenster Altmetalle – begleitet von unseren Fachkräften, die die einzelnen Verfahrensschritte anschaulich erklären und aufzeigen, wie aus komplexem Input ein qualitativ hochwertiger Recyclingrohstoff für die Industrie entsteht.

Zum Abschluss laden wir Sie zu einer kleinen Stärkung ein. Bei Snacks und Getränken besteht die Möglichkeit, mit unseren Expertinnen und Experten ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen oder das Erlebte Revue passieren zu lassen – bevor Ihr Bus Sie zurück zum nächsten Programmpunkt bringt.

Voraussetzung zur Teilnahme an der Führung ist das Tragen von Helm und Weste, die wir Ihnen ebenso wie ein Headset zur Verfügung stellen. Darüber hinaus bitten wir Sie, festes Schuhwerk zu tragen sowie an wetterfeste Kleidung zu denken, da sich unsere Anlagen vollständig im Freien befinden. Aus Sicherheits- und Datenschutzgründen ist das Fotografieren und Filmen auf unserem Gelände nicht gestattet. Gerne erstellen wir ein gemeinsames Gruppenfoto, das im Nachgang über den Veranstalter zur Verfügung gestellt wird.

Gut zu wissen:

Wir bilden auch in verschiedenen Berufen aus. Schauen Sie doch mal auf unserer Internetseite vorbei: www.tsr.eu

Du willst dabei sein?
➜ Jetzt Ticket sichern